Von Herz und Hand

Jeden Tag etwas Kleines zeichnen. Mit den Händen arbeiten, stricken, nähen, backen. Augen offen halten und Ausprobieren. Könnte ja gut werden. * * * Blog über Zeichnen und malen stricken knit häkeln crochet nähen sew handgemacht basteln Shabby chic Vintage

Seiten

  • Startseite
  • Verkauf von Werkstücken
  • über mich
  • Wichtelhinweise
  • Tutorials
  • schöne Ideen und Anleitungen
  • über Sport und so
  • Impressum
  • Datenschutz

Sonntag, 9. Januar 2022

Von Socken, freihändig zeichnen und traumhaften Himmelsbilder

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr, in die erste Woche, gestartet. Bei uns ist nach ziemlich warmen Tagen wieder der Winter eingekehrt. Ist irgendwie auch schön.



Meine Socken 1/2022 Juwel sind fertig geworden. 

Und dann habe ich gleich das zweite Paar angeschlagen. 



Muster: Wunderwolliger Advent 

Von NellyAntilles auf ravelry

Wolle: Sockenwolle grau Zebra, 80 % Merinowolle und 20 % Nylon. 366 m/100 g von der Spinnwebstube

Die Wolle ist so schön. Sehr weich und angenehm zu stricken, mit einem schönen Maschenbild. 

* 

Diese Woche habe ich aus einem Buch gezeichnet "freihändig zeichnen und skizzieren" von Karl Christian Heuser





Im Malkurs haben wir mit Acrylfarbe eine Übung gemacht, wie sich eine gleiches Bild mit gleichen Farben, aber unterschiedlicher Grundierung verhält.  Hier sind meine beiden:

Hier mit orangem Hintergrund





Hier mit olivgrünem Hintergrund.



Die Farben verhalten sich nicht gleich. Manchmal sind sie nicht so brillant, manchmal decken sie schlechter. Spannend, nicht?

Und immer wieder Himmelsbilder. Ich könnte stundenlang schauen und fotografieren und all die Farben aufsaugen. 



Am Samstag habe ich mich von einem Abreisskalender inspierieren lassen.





Nicht immer wird es so, wie ich es mir vorgenommen habe. Einfach ausprobieren, könnte ja gut werden...

Eingestellt von Milena Schlegel um 12:09 3 Kommentare:
Labels: Himmelbild, malen, Strickkorb, zeichnen

Sonntag, 2. Januar 2022

2022 von Zuversicht und Wünschen und Vorsätzen

Weiterlesen »
Eingestellt von Milena Schlegel um 13:41 1 Kommentar:
Labels: Himmelbild, malen, Strickkorb, zeichnen

Montag, 14. Juni 2021

Mütze und Schal




Für das Projekt www.aktion-brücke.de stricke ich immer wieder etwas für den Winter. An einem Adventsverkauf werden die Sachen für die Aktion verkauft oder an Bedürftige verteilt. 

Aus der blauen Wolle von Araucania habe ich einen Hitchhiker Schal und eine Tensfield-Mütze gestrickt. Beide Designs sind von der Strickmich! - Designerin Martina Behm.

Eingestellt von Milena Schlegel um 08:00 Keine Kommentare:
Labels: Schal und Tuch, Strickkorb

Donnerstag, 10. Juni 2021

Wanderung Gretschins -Sevelen


Ich werde neue Wege ausprobieren. Hundewege. Und die Landschaft und Blumen und Entdecktes gleich unterwegs in einem neuen Malbuch skizzieren.



Der Anfang machte ich heute mit der kurzen Wanderung von Gretschins nach Sevelen. Vorbei an der Burgruine Wartau und danach eine lange Zeit schön im Schatten im Wald.







milena.schlegels Profilbild

Eingestellt von Milena Schlegel um 18:00 Keine Kommentare:
Labels: Ausflug, Hund, malen

Dienstag, 8. Juni 2021

Zum Tag der Ozeane



Zum Tag der Ozeane habe ich diesen Wal gezeichnet. Die Idee dazu habe ich bei @una.kritzolina gesehen. Danke für die Inspiration!

Ich habe die Zeichnung mit Zirkel und frei von Hand gezeichnet. Es ist wohl kleiner und nicht so detailliert, wie das Original von der Meisterin.

Gemalt habe ich nur mit Indigo Aquarellfarbe. 

milena.schlegels Profilbild

Eingestellt von Milena Schlegel um 20:55 1 Kommentar:
Labels: artjournal, Farbklecks, malen, zeichnen

Montag, 19. April 2021

Zitronenfalter


 

Eingestellt von Milena Schlegel um 20:25 Keine Kommentare:
Labels: artjournal, malen, zeichnen

Mittwoch, 14. April 2021

Hallo Frühling


 




 Man kann ja schon mal „hallo“ sagen... 





Eingestellt von Milena Schlegel um 17:24 Keine Kommentare:
Labels: artjournal, malen, zeichnen

Freitag, 9. April 2021

Muscari



 

Eingestellt von Milena Schlegel um 19:12 Keine Kommentare:
Labels: artjournal, malen, zeichnen

Montag, 5. April 2021

Lesezeichen Pfau


Heute Nachmittag habe ich ein Buchzeichen gehäkelt: Fräulein Pfau. Original ist es Piet Pfau aus dem Buch „Bookies“ von Jonas Matthies. 




 

Eingestellt von Milena Schlegel um 19:29 Keine Kommentare:
Labels: Häkeln

Samstag, 3. April 2021

Frohe Ostern


Aus einem Palett habe ich kleine Täfelchen zugesägt, geschliffen und versucht, mit Pinsel zu schreiben. - Gar nicht so einfach...

Einfacher waren da diese Lappen zu stricken. Jeder hat ein anderes Muster und fröhlich bunte Aufhänger. 


 

Eingestellt von Milena Schlegel um 21:53 Keine Kommentare:
Labels: Holziges, Strickkorb

Freitag, 2. April 2021

Fisch am Karfreitag


Am Karfreitag gibts Fisch. Gezeichneten Fisch, denn essen mag ich Fisch nicht. 

 

Eingestellt von Milena Schlegel um 21:53 Keine Kommentare:
Labels: artjournal, malen, zeichnen

Donnerstag, 1. April 2021

Stricken im März


Im März habe ich viel gestrickt. Hauptsächlich habe ich aus einzelnen 50 g Knäuel Sneakersocken gestrickt. Meistens Grösse 39/40. bei Grösse 41,5 gabs ein kleine Spitzchen rosa dazu...





Anfang März habe ich das Tuch Stich’n’slide nach einem Design von Stephen West gestrickt. Die Anleitung ist zwar auf englisch - aber kein Grund, es darum nicht in Angriff zu nehmen. Stricke ich halt englisch... 



 

Eingestellt von Milena Schlegel um 08:20 Keine Kommentare:
Labels: Schal und Tuch, Strickkorb

Mittwoch, 31. März 2021

Unterwegs


 Spazieren, Bleistift, zeichnen

.
Eingestellt von Milena Schlegel um 08:04 Keine Kommentare:
Labels: malen, zeichnen

Dienstag, 30. März 2021

Vintage Car


Wenn sich jemand auf #postcrossing handmade Postkarten wünscht, zeichne ich gerne etwas. Das ist immer eine gute Übung, mal etwas neues auszuprobieren... 
.
Diesmal waren die Vorlieben Vintage Cars aus den 60er. 

 

Eingestellt von Milena Schlegel um 07:24 1 Kommentar:
Labels: malen, zeichnen

Montag, 29. März 2021

Magnolien

 


Eingestellt von Milena Schlegel um 06:38 Keine Kommentare:
Labels: artjournal, malen, zeichnen

Samstag, 27. März 2021

Mutig



 

Eingestellt von Milena Schlegel um 19:40 Keine Kommentare:
Labels: artjournal, malen, zeichnen

Donnerstag, 14. Januar 2021

Kinderspiel


 Wimpelgirlande, Ringelreihe, ein Schaukelvers, Papierflieger und Papierschiffchen, Schnippschnapp und Murmeln. So einfache Sachen, mit denen auch meine Kinder spielen. Gerade ist das Schnippschnapp aktuell. Kennt ihr das? Da kann man das gegenüber eine Zahl erfragen, schnippt dann hin und her und zum Vorschein kommen vier Farben, eine auswählen und drinnen steht dann etwas nettes. 

Eingestellt von Milena Schlegel um 08:11 Keine Kommentare:
Labels: Basteln, Miniaturen, zeichnen

Mittwoch, 13. Januar 2021

Fischreiher, Schmetterling, Libelle und First Snowfall Socks


Passend zum Miniaturen-Thema habe ich eine Libelle gezeichnet, zusammen mit einer kleinen Schnipselpoesie.

Einmal sind wir Richtung Balzers spaziert. Die Burg Gutenberg trohnt so schön auf dem Berg, dass ich das fotografiert und zu Hause gezeichnet habe. Unterwegs zeichnen ist im Moment eher etwas kühl.




Am 12. habe ich 12 Sachen gezeichnet, die ich an diesem Tag gemacht oder die Hände dafür gebraucht habe. Nicht sehr viel Spannendes zur Zeit: Stricken, zeichnen, kochen, Haushalt,...

Dafür ist wieder ein Paar Scrappy Socks fertig geworden. Angefangen habe ich mit beige und bin dann zu grün übergegangen. Und so werden die Socken für die Aktion "Grüne Socken der Hoffnung für Frauen mit Krebs".





Der Freitag ist Freutag. Dann zeichne ich etwas, das mich besonders gefreut hat oder ich mache vorher noch etwas, das mir gut tut, damit ich es nachher zeichnen kann. Gefreut hat mich der Fischreiher, den ich auf dem Heimweg am Strassenrand gesehen habe. Das sind ja unerschrockene Tiere. Da brummen Lastwagen und Autos an ihnen vorbei und die machen keine Anstalten und bleiben einfach stehen und machen weiter...

Fertig geworden sind auch die Socken für eine Nachbarin
"First Snowfall Socks". Das Design ist von runningyarn, die Wolle von Lana Grossa.



Beim #inktober wird jeweils nur mit Tinte gezeichnet. Hier habe ich blaue Tinte im Füllfederhalter genommen. Das Thema war "Home". Mein Heim ist das leider nicht auf der Zeichnung. Aber mein Wunschtraum ist ein Haus am Meer. Manchmal habe ich Meerweh und vermisse die Weite und die Ebene, das Plätschern und Rauschen des Meeres. Ich bin keine Wasserratte und so muss das Wasser auch nicht warm sein. Ich gehe eh nicht im Meer oder See schwimmen. Aber einfach da sitzen und zeichnen oder Muscheln und Steine suchen, Vögel beobachten und in die Weite schauen.

Rilke musste herhalten. Ich habe im Brockenhaus mal ein Buch über Gedichte von Rilke gekauft, das ich für solche "Altpapier-Projekte" gebrauche. Die Seite hat den Titel "Wegwarte" und so habe ich die Pflanze auf die Seite gezeichnet. Es gibt ja Menschen, die Zeichnen so etwas in ihre Bücher hinein und stellen sie wieder zurück ins Büchergestell. Und der nächste, der es anschaut sieht dann das Kunstwerk. Super!



Zu diesem Bild haben mich gleich zwei Sachen inspiriert. Einerseits eine Art Kirchenfenster-Blei-Kunst und die Briefmarke. Ich habe zuerst mit Bleistift den Schmetterling aufgezeichnet und danach die Linien mit Lineal und Fineliner etwas gradiert. Danach mit Aquarellfarben die einzelnen Felder ausgemalt. Das Original, die Briefmarke habe ich aufgeklebt.

 

Eingestellt von Milena Schlegel um 08:21 Keine Kommentare:
Labels: 12 von 12, artjournal, Gedanken, malen, Strickkorb, zeichnen
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Instagram

Instagram
Besuche mich doch auf Instagram. Dort poste ich jeden Tag ein Bild oder zwei...

grad

Draussen: die letzten Tage Föhn-Sturm, heute Regen
Gegessen: Kürbissuppe, Käsekuchen mit Tomaten
Getrunken: Wasser
Gestrickt: Braveheart-Socken von Ducathi
Gehäkelt: Sträkelchen, ein Häkelpullover --- in der Pause
Genäht: Projekt-Taschen und Gesichtsmasken
Gemalt: eine Landschaft mit Tinte, Ahorn-Flügerli und Feder
Gelesen: die Zeitung Werdenberger & Obertoggenburger
Gekauft auf dem Flohmarkt: nichts - kein Flohmarkt


grad:erfindig von frau hirse


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Von Herz und Hand

Mein Bild
Milena Schlegel
Trübbach im Werdenberg, Kanton St. Gallen, Switzerland
Mein Profil vollständig anzeigen

Willkommen

Willkommen
Mal schlicht und einfach - mal etwas aufwändiger. In loser Folge (oder wenn wieder etwas beendet wurde) berichte ich hier über mein Schaffen. Ich verkaufe oder vertausche auch Sachen. Einfach oben auf Tausch klicken und eine Email senden. Die Einrichtung nordisch-französisch inspiriert oder doch lieber nach Feng Shui. Alt oder Neu? Ikea oder Flohmarkt? Fleisch oder Vegetarisch? Stadt oder Land? Holland oder Italien? Stricken oder Nähen? Lesen oder Schlafen? Joggen oder Walken? Putzen oder PC? Kuchen oder Obst? Am Liebsten alles und zur gleichen Zeit. So bin ich halt. Ich freue mich sehr über Besuch und Kommentare. Herzlich Willkommen!

Hier sammle ich gute Ideen

Follower

Instagram


https://www.instagram.com/milena.schlegel/

Besuche mich doch auf Instagram. Dort poste ich jeden Tag ein Bild oder zwei...

Herz

  • Ich liebe schöne Sachen, mit Liebe und viel Herz hergestellt

Hand

  • Meine Hände benötige ich zum Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen, Kochen, Backen, Akkordeon spielen, Seiten umblättern, Kinder trösten, und noch vieles mehr...

Themen

  • 12 von 12 (28)
  • 7 Sachen (117)
  • Adventskalenderstricken 2010 (7)
  • Anleitung (108)
  • artjournal (33)
  • aufgehübscht (3)
  • Augenmerk (4)
  • Ausflug (72)
  • Baby (10)
  • backen (6)
  • Basteln (58)
  • Buch (56)
  • Caravan (1)
  • Deko (33)
  • Elfchen (3)
  • Erinnerungen (85)
  • Farbklecks (100)
  • Filz (5)
  • Flickwerk - Patchwork (31)
  • Flohmarkt (13)
  • Gedanken (27)
  • Gedicht (9)
  • Glück (13)
  • Häkeln (133)
  • Handarbeitsbingo (13)
  • Himmelbild (2)
  • Holziges (14)
  • Hund (11)
  • Im und ums Haus (35)
  • Kartonage (2)
  • Kleider nähen (8)
  • Kreativtag (2)
  • Küche Kelle Kochbuch (58)
  • Lichtblick (9)
  • malen (89)
  • Markt (20)
  • Miniaturen (2)
  • montags (17)
  • nähen (9)
  • Nähkästchen (490)
  • Papierwaren (19)
  • Postcard (8)
  • Postkarte (18)
  • Reisen (19)
  • Schal und Tuch (35)
  • Schmuckiges (9)
  • schreiben (7)
  • Seifen (1)
  • shabby chic (42)
  • Sticken (10)
  • Strickkorb (377)
  • Taschen und mehr (182)
  • Tausch (144)
  • Tilda (27)
  • Tutorial (19)
  • Wanderpaket (4)
  • Werbung (2)
  • zeichn (1)
  • zeichnen (65)

Archiv

  • ▼  2022 (2)
    • ▼  Januar (2)
      • Von Socken, freihändig zeichnen und traumhaften Hi...
      • 2022 von Zuversicht und Wünschen und Vorsätzen
  • ►  2021 (22)
    • ►  Juni (3)
    • ►  April (7)
    • ►  März (4)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2020 (41)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (8)
    • ►  April (13)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (64)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (9)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (10)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2018 (60)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (7)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (5)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2017 (102)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (11)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (10)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2016 (121)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (16)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (9)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2015 (136)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (7)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (18)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (9)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2014 (113)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (16)
    • ►  September (9)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (11)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (101)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (12)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2012 (132)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (12)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (17)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2011 (161)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (10)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (16)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2010 (260)
    • ►  Dezember (29)
    • ►  November (22)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (15)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (21)
    • ►  März (14)
    • ►  Februar (24)
    • ►  Januar (22)
  • ►  2009 (233)
    • ►  Dezember (21)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (12)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (23)
    • ►  Juni (23)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (24)
    • ►  März (16)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2008 (89)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (16)
    • ►  August (40)

Bücher Handarbeiten

  • Tipp: Stricken mit Rowan - Die Hefte erscheinen zweimal pro Jahr - schön und edel auch "nur" zum Anschauen.

Distanzierung von Inhalte von Links

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.
Design "Einfach". Powered by Blogger.