Samstag, 31. Januar 2009
Gudrun Sjödén trifft Ikea
Sind sie nicht herrlich schön, diese Stöffchen? Der rosa-graue ist von Grundun Sjödén. Der graue ist von Ikea. Deshalb: Gudrun Sjödén trifft Ikea.
Gefällt der Rosa-Stoff einmal nicht mehr: Tasche einfach wenden. Dann ist sie Ikea-grau-weiss.
Dieses Täschchen ist für allerlei Sachen, die gerne in einer so grossen Tasche verloren gehen: Handy, Portemonnaie, Brille, Taschentücher, ... Man kann es mit dem Karabinerhaken an den Innen-Ring hängen. Somit ist es immer an der gleichen Stelle und auch vor ev. langen Finger geschützt.
Mittwoch, 28. Januar 2009
Box mit Herzen
Mütze für's Leben
Die Mütze mit Umschlag passt einem Baby. Ohne Umschlag passt sie einem Erwachsenen. Deshalb: Mütze für's Leben. Richtig getragen und gepflegt hält die Mütze "ewig". Aus dem Schal sollte ursprünglich auch eine Mütze werden. Der Schal ist aus Microfaser und kuschelig weich, aber für eine Mütze, die wieder in die Form zurück und auch enganliegend sein soll, war die Wolle nicht so geeignet. Und am Hals ist man empfindlicher und da kommt dieser weiche Schal gerade recht...
Box Tulpen
Sonntag, 25. Januar 2009
Quilt Ausstellung in Maienfeld
Freitag, 23. Januar 2009
Mütze, Schal, Armstulpen
Ein kleines Bild aus einem Modekatalog war die Vorlage, aus Polyester. Ich habe jedoch Schurwolle verwendet. Der Schal und die Mütze werden von gehäkelten Blumen geschmückt. Die Armstulpen sind schon in Gebrauch und bekommen dann noch die losen Blumen aufgestickt.
Mütze, Stulpen und Blumen sind eine Freude zum Stricken. Der Schal hat eine Länge von ca. 180 cm und kein Muster. Man hat das Gefühl, das Werk werde einfach nicht fertig. Aber nun ist's soweit und Birgit kann die Sachen - passend zu ihrer neuen Haarfarbe - tragen...
Donnerstag, 22. Januar 2009
Mütze mit Herz & Ohrenklappen-Mütze
Von dieser Farbkombination kann ich gar nicht genug bekommen. Und vom Muster auch nicht. Es ist ein schönes braun, wollweiss und ein zartes rosa. Und die Herzchen sind so lieblich. Gestrickt in der Fair-Isle-Technik. So spannen auf der Innenseite keine Fäden...
Ja, und diese Ohrenklappen-Mütze sieht auf diesem Hintergrund etwas verloren aus... Getragen gibt sie aber wunderbar warm. Sie ist aus 100 % Schurwolle gestrickt. Innen hält ein schwarzer Fleece-stoff auch den kältesten Wind fern.
Sonntag, 18. Januar 2009
Häkelschal in weinrot-rosa-weiss
Ist es so recht? - Nein. Es hat noch etwas zu lange Fäden dran. Aber sonst passt's prima.
... und hier ohne Fäden und fertig gestellt.Zuerst habe ich einen "Gitter-Schal" mit einem Knäuel in weinrot (110 m / 50 g) gehäkelt. Dann habe ich Luftmaschen-Bänder gehäkelt in wollweiss und rosa und diese Bändel dann abwechslungsweise in den Gitter-Schal eingewoben. Von der Länge her ist es ideal für meine kleine Zaubermaus. Der Schal ist ca. 80 cm lang und ca. 8 cm breit.
Freitag, 16. Januar 2009
Selina Häuschen aus Filz
Zum 1. Geburtstag meiner Zaubermaus habe ich dieses Filzhäuschen genäht. Der Filz war schon lange zugeschnitten. In den letzten Tagen herrschte "Endspurt": Es wurden Fenster montiert, Blumen gepflanzt, Türen eingepasst, das Dach gedeckt, Nadeln eingefädelt, viel Faden verstickt, einige Nähmaschinen-Nadeln zerbrochen, Nähten aufgetrennt, wieder neu genäht, blutende Finger verarztet. Trotz diesen Arbeiten konnte das Häuschen heute eingeweiht werden. Zusammen mit einem Hahn, einer Gans, einer Ziege und einem Hund wurde das Häuschen der Besitzerin übergeben.
Tilda Bär & Schnecke
Mützen gegen Bär & Schnecke. Da es bei uns nicht gar so kalt ist, wie zur Zeit in Deutschland, habe ich Mützen gestrickt. Als Gegenleistung habe ich von Sylvia ein Bärchen und eine Schnecke im Tilda Stil erhalten. Danke schön.
Freitag, 9. Januar 2009
Strickerin & Schreiner
Sonntag, 4. Januar 2009
Gestrickte Norwegermütze
Norwegermütze "Claas"
Freitag, 2. Januar 2009
Ohrenklappen-Mütze
... und Franziska hat sich eine schwarze Ohrenklappenmütze gewünscht.
Etwas ohne Muster zu stricken, ist für mich ein "Chrampf". Also habe ich über den Ohren kleine Zöpfchen - eingefasst mit dem grossen Perlmuster - gestrickt.
Und selbstverständlich habe ich die Mütze mit schwarzem Fleece-Stoff gefüttert und mit dem Rest einen Schal genäht.
Diese beiden Mützen habe ich in "nur" 2 Abenden gestrickt. Solche schnellen Projekte machen Freude!
Norwegermütze à la Claas
Diese Mütze ist für meinen Bruder; ein Bauer, der einen Claas-Traktor besitzt.
Die Farbe ist Claas-grün, weiss und rot. Die Ohrenklappen sind im Perlmuster gestrickt, so rollen sie sich nicht ein. Statt den "Claas" -Schriftzug habe ich einfach ein Fantasie-Muster in rot in der Fair-Isle-Technik eingestrickt.
Damit die Mütze auch schön warm gibt, habe ich in einem Stoffladen in Rapperswil SG passenden grünen Fleece-Stoff gefunden. Aus dem Rest habe ich noch einen langen, kuscheligen Schal genäht.
Abonnieren
Posts (Atom)