In den letzten Tagen habe ich herbstliche Pulswärmer gestrickt, aus immer wieder anderen Garnen und Muster. Diese können bald
hier gekauft werden.
Und dann wurde ich noch von
Moni getaggt. Ich besuche ihren Blog wirklich gerne. Sie näht so wunderschöne Sachen.
Warum macht dich dein Blog glücklich!
Es ist für mich eine Art Tagebuch, was ich alles so schaffe. Dank ihm werden die Projekte auch (früher oder später) fertig. Ohne ihn gäbe es viel mehr unvollendete Sachen. Fertige Sachen = glücklich = Blog macht glücklich. So einfach!
Wie viel Zeit pro Woche investierst du im Schnitt für deine Blogeinträge?
Es gibt Zeiten, da poste ich fast täglich. Und es gibt Zeiten, da poste ich nur, wenn wieder etwas (oder wie oben gleich vier Sachen) fertig geworden ist. Und dann gibt es Zeiten, da habe ich neben den Kindern und Haus und anderen tausend Sachen einfach keine Zeit.
Wie viel Zeit pro Woche surfst du in anderen Blogs?
Ich habe meine paar Blog- und Internetadressen, in die ich reinklicke. Die wiederum haben auch Linklisten. Da ich nicht allzu lange surfen und mich so verzetteln will, besuche ich deshalb immer wieder die gleichen, was die Neues zeigen.
Von welchem Blog lässt du dich zur Zeit am liebsten kreativ inspirieren?
Rike von
rosa pe. häkelt (und näht) so schön. Wolle für ihre Granny-Decke ist in den Startlöchern.
Martina von
Tichiro greift immer wieder interessante Themen rund ums Stricken auf. Gerade erklärt sie Raverly.
Martina by Griselda von
machwerke gibt immer wieder coole Taschenschnitte heraus. Toll!
Welches Projekt hat dir in letzter Zeit am meisten Spass gemacht?
Ich habe für mich eine Spaghetti-Schürze genäht. Das ging ruckzuck und ist superpraktisch.
Was steht als nächstes an?
Noch mehr Pulswärmer / Stulpen. Diesmal aber in Eisfarben. Das sind gute Ein-Knäuel-Projekte.
Wenn du jetzt gleich ein paar Tage verreisen könntest, wohin würde die Reise gehen?
Auf einen Flohmarkt nach Paris oder sonst irgendwohin, wo es Flohmärkte gibt.
Wen würdest du mitnehmen?
Meine Schwester Birgit. Mit ihr ist es immer toll. Wir können über alles reden, fachsimpeln und träumen.
Und welches Buch als Reiselektüre?
Nur einen Stadtplan. Wenn ich alleine reise, nehme ich eine kleine Strickarbeit mit. Wenn ich mit meiner Schwester verreise, haben wir nicht mal dazu Zeit.
Keine Reise in Sicht? Wie holst du dir Urlaubsfeeling nach Hause?
Ich schaue mir die vielen Einrichtungsbücher-, Magazine- und Blogs an. Super finde ich zur Zeit das Buch "Wohnen für die Seele", das ich
hier auch schon vorgestellt habe.
Ich bin jetzt so frei und sage, dass man sich die gleichen Fragen einfach mitnehmen und auf seinem Blog beantworten kann. Bitte hinterlasst doch einen Kommentar, damit ich Euch besuchen kann.