Samstag, 31. Juli 2010
Montag, 26. Juli 2010
Kegelclub
im Bahnweg wird bald gegründet.
Bis dann wird ganz vorsichtig dieses Büchlein angeschaut
(Ich musste dem Verkäufer versprechen, dass die kleine Maus das Büchlein nicht kaputt macht. Dann habe ich es für 4 statt 6 Franken bekommen...)
Solche Stoffe im Brockenhaus zu finden, ist eine Seltenheit. Klar, habe ich da gleich zugegriffen. Die Schere ist winzig. Sie passt in eine Faust. Härzig! Ob sie schneidet, muss ich allerdings zuerst testen. Und die beiden Holzspulen gab's noch dazu.
Sonntag, 25. Juli 2010
Faden vernäht
zum Grossmütterchen Projekt
Ein Foto von meinen Granny's, die ich zum Grossmütterchen-Projekt abschicke, gibt's ein anderes Mal.
Ich muss aber zugeben, dass ich lieber häkle, als Fäden zu vernähen.
Samstag, 24. Juli 2010
Druckerei
Schneller
ginge es, wenn ich das von Hand geschrieben hätte.
Ich konnte diese Druckerei bei Ricardo so günstig ersteigern, dass ich sie gleich ausprobieren musste. Die Buchstaben sind 3 mm gross, mit einer Pinzette werden sie gesetzt und dann kann die Druckerei beginnen.
Mittwoch, 21. Juli 2010
rot-weiss
Bommel-Schal
mit Fliegenpilz-Stoff, Karo-Stoff, Spitzen, Bommeln und altem Leinen
ca. 33 cm breit und ca. 200 cm lang
so richtig schön zum Reinkuscheln
Weil es bei uns so heiss ist, habe ich das Wohnzimmer auf die Terasse gezügelt. Im Schatten - so richtig schön bequem - geniesse ich das Stricken für ein Wichtelgeschenk.
Die Tasche habe ich vor einem Jahr von Silvia beim Rosenwichteln geschenkt bekommen. Darin hat die Strickarbeit und ein Heft wunderbar Platz.
Ich habe dafür eine Blumenkette und ein Blechherz bekommen.
Dienstag, 20. Juli 2010
Granny-Fieber
war meine Ferien-Arbeit
Ich will einen Bettüberwurf mit diesen Granny's machen. Ich habe mich für vier Muster in den Farben weiss, hellgrau, dunkelgrau und rosa entschieden. Aus den Resten mache ich für die Mitte ein Farbiges. Und weil etwas Abwechslung guttut, habe ich mich beim Blog Grossmütterchen in der Kategorie weiss-grau (was für ein Zufall) angemeldet.
Ich häkle 9 Grannys, schicke 8 zu Andrella und bekomme dann 8 andere wieder zurück.
Ich muss mich noch für ein Granny entscheiden, bin aber sehr gespannt, wie die 8 anderen aussehen.
Montag, 19. Juli 2010
schnurrende Kätzchen
Lila für Marion / Reffling
Rosa für Ramona / HappyMona
Gelb/Blau für Andrea / Kreandra
Und das hier wandert ins Blaue Wanderpaket
eine Kette und eine kleine Gans von kreandra
Ebenfalls eine Katze im Sack (im wörtlichen Sinn) habe ich von Ramona bekommen.
Sonntag, 18. Juli 2010
Katze im Sack - Teil 2
So! Jetzt lass ich die Katze aus dem Sack.
Diesen Sack hatte ich am 21. Juni gepostet.
Innen befindet sich eine Taschenbuch-Tasche (auch für Kosmetik, Windeln, etc. geeignet)
mit einer Kanzashi-Blume
und - eben - einer Katze
Ich sagte doch - Katze im Sack.
Von Stardustbeads / Roswitha bekam ich drei wunderschöne Perlen.
Samstag, 17. Juli 2010
Vakantie
in Holland
Anjum / Friesland
Ausflug auf die Insel Schiermonnikog, dem schönsten Ort in Holland (2009)
Milch-Stoff
feines Ritual zum Händewaschen
In Leek gab's einen wunderschönen Riverdale-Laden. Während dessen assen meine Lieben im Nachbars-Café den Zvieri. Das wäre eigentlich mein Stück Kuchen. Betonung auf "eigentlich".
im Park Nienoord gab's ein Piratenschiff, eine kurze Rutschbahn und auch etwas für Heimweh-Farmer
Sogar in den Ferien wird gebaut und gearbeitet
unser Ferienhäuschen auf Anjum / Oostmahorn
in Oostmahorn
im Park Juliana Toren in Apeldoorn
im Park Hellendorn, Abteilung für Kinder bis 120 cm
Deventer
Besuch des Quiltladens 1000rozen
So. Schloss ist gebaut, Pause verdient.
Känguruh und Emu (sitzt auf den Eiern)