Ja, ich bin schon ein Weilchen fertig, mit der Sinnesfrid-Weste. Eben habe ich noch die Knöpfe angenäht. Zum Spannen hatte ich leider keine Zeit mehr. Meine kleine Zaubermaus hat mich fotografiert. Et voilà:
Im Nachhinein hätte die Weste im Rücken etwas enger sein dürfen. So muss ich immer daran denken, dass ich sie ein bisschen nach unten ziehe. Die Ab- und Zunahmen hätte ich - weil ich die Weste etwas länger haben wollte - etwas grosszüger verteilen können. Hätte, könnte, müsste...
Obwohl die Maschenprobe stimmte, finde ich das Gestrick ein bisschen zu locker. Aber wenn ich sie trage, passt es.
Als Knöpfe habe ich Perlmuttknöpfe von der Pariser Mode genommen. Jetzt beim Anprobieren sind sie fast einen Tick zu klein. Vielleicht wechsle ich sie noch. Wer weiss...
Mir gefällt die Weste. Sie ist schön weich und leicht.
(Und ich habe viel zu viel Wolle gekauft. Daraus ergibt sich noch bestimmt zwei Paar Socken oder Stulpen...)
Material: Lanartus Fine Merino Socks
75 % Schurwolle Superwash, 25 % Polyamid
doppelt verstrickt
Gewicht der fertigen Weste: 290 Gramm
Nadeln: 5,5 mm
Und sonst so: Meine erste Anleitung in englisch. Mein erstes Werk von oben gestrickt.
Es war nicht so schwierig. Aber ich finde einzeln gestrickte Teile kann man besser anprobieren oder einfach nur mal schnell hinhalten. Man könnte - wie in der Schule gelernt - ein Schnittmuster machen und das Gestrick ab und zu darauf legen und schauen, ob man noch auf Kurs ist.
Zum ersten Mal verlinke ich mein Werk mit
MMM (me made Mittwoch). Gastgeberin ist Catherine, die ein wundervolles Kostüm vorführt. Davon bin ich noch meilenweit entfernt. Ich bin schon mit (m)einer einfachen Weste zufrieden.