Samstag, 22. November 2008

Gestrickte Mützen zur richtigen Zeit


Der Winter ist da! Schön weiss und kalt.




Perfekt mit der Ankunft des Winters sind auch die handgestrickten Mützen fertig.








1. wollweiss mit feinem Zopfmuster
2. braun-weiss meliert mit links-rechts Muster
3. dunkelbraun mit Rhombenmuster
4. beige mit einfachem Zopfmuster

jeweils aus 100 % Schurwolle, im Schonwaschgang bei 30 ° waschbar.



5. beige mit grossem Rhomben- und Zopfmuster
6. braun-weiss meliert mit Umschlag
(kann auch ein Baby tragen, dann einfach etwas höher umschlagen. Wächst mit dem Kopf mit. Lässt sich durch das Muster sehr gut dehnen.)
7. dunkelbraune Baskenmütze (muss ev. vor dem Spiegel in Form gebracht werden)
8. wollweiss mit Zopfmuster

Jeweils aus 100 % Schurwolle, im Schonwaschgang bei 30 ° waschbar.

Die Mützen passen durch das Muster auch auf kleine Köpfe. Die Vorlage war ein Kopfumfang von ca. 56 cm.



Samstag, 15. November 2008

Eulen auf Wald


Was gucken die so? Die beiden Eulen habe ich aus Patchworkstoff von Hand genäht.

Das Schächtelchen mit den Tannzapfen und feiner Schafmilchseife ist vom Blumen-Atelier Mels. Bei der Ausstellung "Engelsgeflüster" gibt's so etwas Schönes und noch viiiiiiel mehr!

http://blumenatelier-mels.blogspot.com/

Sonntag, 9. November 2008

Bärchen Tasche


Eigentlich sollte aus diesem Stoff eine Tasche für Selina werden.
Aber Bernadette fand den Stoff schön. Da ich bis jetzt noch anderes fertig machen musste, hat sich Bernadette geduldig hinten angereiht. Gestern Abend also um 22 Uhr ging's los. Ca. 4 Stunden später war diese Tasche fertig.
Heute habe ich noch eine Rosette gemacht.
Soll ich die Tasche wirklich tauschen? Oder soll ich nochmals Stoff kaufen, ev. für eine Tasche für mich? Und / oder für Selina?

Engel aus Strick


Aus einer Laune heraus habe ich diese beiden Engel gemacht. Dass es Engel sind, hat mir mein kleiner Pirat gesagt.
Der Braune (links) hat über dem Kopf eine Lasche z.B. als Anhänger. Der Rote (rechts) ist über dem Kopf geknüpft, z.B. als Buchzeichen.
Jetzt zu Weihnachten passen sie gut in die Zeit. Ob sie es bis zum Weihnachtsbaum schaffen? Diese auf jeden Fall nicht auf unseren Weihnachtsbaum, denn diese gehen auf die Reise...

Handschuhe aus Faserpelz


Diese Handschuhe sind ruck-zuck fertig. Die Dekoration mit dem kleinen Blümchen und der Perle sowie die Rosette (z.B. als Brosche) gaben mehr Arbeit, als der Handschuh selber.
Selbstverständlich habe ich vorher für mich ein Paar ausprobiert. Da sie mir aber gerade passten (ich habe kleinere Hände), habe ich diese hier ein bisschen grösser geschnitten.

Handschuhe in weinrot


Diese Handschuhe in weinrot sind aus 100 % Merino-Schurwolle. Sie sind herrlich weich und geben sicher auch schön warm. Auf dem Handrücken ist jeweils ein Muster eingestrickt. So zieht man die Handschuhe auch immer an der richtigen Hand an.

Dienstag, 4. November 2008

Bettsocken zum Schnüren


Diese Bettsocken sehen komisch aus, nicht wahr? Sie sind schön lang und können mit Bändel zugeschnürt und so in der Weite reguliert werden. Die Grösse der Füsse spielt dabei keine Rolle. Sie passen sich jedem Fuss an.
Da ich diese Bettsocken verschenke, habe ich einfach meine Hand fotografiert. So würden die Socken ungefähr angezogen aussehen.
Der Schnitt ist sehr einfach. Aber durch die lange Länge hat sich das Projekt doch noch etwas in die zeitliche Länge gezogen. Aber nun sind sie fertig und ich hoffe, der Beschenkten gefällt's.

Socken mit gaaaanz langem Schaft



Amala hat sich Socken gewünscht. Sie hat mir auch gleich die Angaben mitgeliefert.

- Anschlag 64 M, Schaft mit Ferse 40 cm lang, Muster 3 rechts, 1 links. Fussteil glatt rechts, Grösse 42. Das Material ist Merino Meilenweit von Lana Grossa. Schön weich zum Stricken und Anfassen.

Voilà! Ich hoffe, die Socken passen und geben schön warm.

Freitag, 31. Oktober 2008

Hase, Bettsocken und gelbe Katze


Der Hase geht zu Veri's kleiner Tochter.




... ebenfalls wie diese warmen Bettsocken für die kleine Lady.
... und für Veri selber habe ich diese gelbe Katze gestickt.
Es hat mir soviel Spass gemacht, diese Sachen herzustellen. Vielleicht wieder ein anderes mal?

Samstag, 25. Oktober 2008

Gretelies Tasche



Flower hat sich für die kleinen Fotoalben eine Gretelies-Tasche gewünscht. Nachdem ich mich im Internet schlau gemacht habe, was überhaupt eine Gretelies-Tasche ist, war das erste Problem gelöst. Dann: was nimmt man für Stoff, wenn man die Beschenkte nicht kennt? Ich kenne nur den Namen und die Adresse. Ich kenne nicht die Lieblingsfarben und auch nicht den Stil. Also habe ich meinen kritischen Mann (!) gefragt. Er wollte nichts von Bärchen und karo und Romantik wissen. Auch gelb sei zu heikel. Nachdem er also ca. 5 Farbkombinationen begutachtet hat, fiel seine Wahl - siehe Bild.

Eine Seite ist beige-weiss mit gelb-schwarzen Blumen und Blätter. Die andere Seite ist schwarz. Die Tasche ist so genäht, dass sie gewendet werden kann.

Die Tasche habe ich hier gefunden: http://gretelies.blogspot.com/. Danke schön, dass ich die Anleitung verwenden durfte.

Diesen Strauss erhielt ich gestern von meinem Schatz. Danke für die Blumen und den schönen Abend. Und natürlich den Babysittern, die das auch ermöglicht haben.

Tausch mit Holzi



Nochmals machten sich Socken auf die Reise. Retour kamen diese Girlanden aus Holz.

- Girlande Herbst mit verschiedenen Blätter

- Türschild mit Bärchen-Dame für Selina

- Girlande Advent mit Stern-Hirsch-Tanne-Herz

Liebe Gerlinde, danke schön für die schönen Sachen.

Tausch mit Moorhexe



Für 6 Paar Socken habe ich von Moorhexe dieses Pflegeset für strapazierte Gärtner- und Floristenhände bekommen.

Es beinhaltet u.a. diverse Seifen, Ringelblume-Salbe, Kräutersalz.

Danke schön (auch im Namen der Empfängerin) für die pflegenden Sachen.

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Bärchen & Tilda-Rosen von Susibaer


Susibaer's Mann hatte kalte Füsse. Deshalb bekam er sechs Paar Socken.
Dafür erhielt ich drei rote Tilda-Rosen, einen Holz-Käfer, ein Boot mit Besatzung und viel Verpflegung.
Das Boot mit der Mannschaft und der Verpflegung wurde gleich vom 4-jährigen Pirat in Beschlag genommen. Ich befreite den kleinen Passagier "Bär" und die wunderschönen Rosen und der Käfer flog zum Nesthäckchen.
Liebe Susi, herzlichen Dank für den schönen Tausch!

Kreuzstich mit der Katze


Herrje. Lang, lang ist's her, als ich das letzte Mal etwas aus Kreuzstich gestickt habe.

Nun habe ich mich an etwas Kleines gewagt. Ein Kätzchen in der Farbe gelb.



Kann ich's noch? Trotz langer Abstinenz klappt's auch auf der Rückseite ohne "Durcheinander". So soll es sein!






Ich stickte auf hellem Leinen. Die Katze habe ich aus einem französischen Musterbuch. Der Rand ist aus Quiltstoff-Resten.

Die Grösse ist Postkartengrösse mit den Massen 10 x 15 cm.




Dazu passt wunderbar die Felix-Briefmarke. Auf der Post Trübbach liess ich die Marke mit dem Werbestempel abstempeln.


Verpackt in einem gelben Couvert macht sich nun das kleine Werk auf die Reise. Ich bin so auf den Kommentar einer Kennerin und Könnerin gespannt.

Fotoalben von flower



Diese beiden kleinen Fotoalben hat mir Gaby geschickt. Hier werden die Ferien-Fotos von Holland eingeklebt und sicher hundertmal, nein tausendmal von vorne und hinten angeschaut.

Liebe Gaby, danke schön für den Tausch.

http://www.fabuscreativ.blogspot.com/

Quilt Laden


Diesen Quilt-Laden habe ich im Internet und etwas später im kleinen Städtchen Zutphen in Holland (nähe Apeldoorn) gefunden.
Liebhaber von wunderschönen Rosenstoffen, holländischen Stoffen sowie fertige Quilts kommen hier auf ihre Kosten.
Leider war mein Platz im Koffer sehr knapp. Trotzdem liess ich es mir nicht nehmen, einige schöne Stöffchen zu kaufen sowie zwei Japanische Quiltbücher (übersetzt in französisch). Herrlich!

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Kleiner Rucksack


Dieser Rucksack ist aus Tiger-Stoff genäht und mit beiger Baumwolle gefüttert. Geschlossen wird er mit einem Reissverschluss. Der Deckel wird mit einer einfachen Schlaufe und einem "Augen-Knopf" geschlossen. Der Bändel ist aus einem teilbaren Reissverschluss. Geteilt ein Rucksack auf dem Rücken, ungeteilt ein Beutel, der über der Schulter getragen wird.
Masse: ca. 30 cm hoch, ca. 20 cm breit & ca. 12 cm tief. Der Bändel ist ca. 90 cm lang.
Der Rucksack hat keine Innentasche & kein Innenreissverschluss. Man kann damit auch kein (schweres) Picknick befördern. Er ist als kleines Täschchen für Handy, Taschentücher & Buch oder eine kleine Strickarbeit, etc. gedacht.

Geschenktipp: Hase


Dieser Hase sitzt da so schön. Er braucht aber Hilfe beim Sitzen. Allerdings ist er viel lieber in kleinen Kinderhändchen. Er ist von Kopf bis Fuss ca. 30 cm gross, aus Baumwolle genäht, weich gestopft, und die Augen sind aufgestickt.
Dazu passt die Karte und das Couvert.
Ideal als Geschenk zur Geburt. Oder ein stiller Begleiter und Stecknadel-Halter bei der Nähmaschine oder ein Eier-Aufpasser an Ostern oder ...

Freitag, 10. Oktober 2008

Ein Armband von Mea



Beim Kreativtausch.de habe ich mit Mea getauscht. Sie wünschte sich für ihren Mann handgestrickte Socken.

Dafür bekam ich von Mea dieses traumhafte Armband. Es ist wunderschön und ich werde es mit Freuden tragen.

Danke für dieses kleine Kunstwerk.

http://www.talisman-aus-glas.de http://www.Mea-von-Fauch.de