Aus der blauen Wolle von Araucania habe ich einen Hitchhiker Schal und eine Tensfield-Mütze gestrickt. Beide Designs sind von der Strickmich! - Designerin Martina Behm.
Posts mit dem Label Schal und Tuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schal und Tuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 14. Juni 2021
Mütze und Schal
Donnerstag, 1. April 2021
Stricken im März
Im März habe ich viel gestrickt. Hauptsächlich habe ich aus einzelnen 50 g Knäuel Sneakersocken gestrickt. Meistens Grösse 39/40. bei Grösse 41,5 gabs ein kleine Spitzchen rosa dazu...
Sonntag, 22. März 2020
Von Wünschen, dem Fantastic Shawl und Pizza
Gute Gedanken und Wünsche, die in Erfüllung gehen - können wir grad sehr gut gebrauchen. Stay at home! Damit das Virus endlich eingedämmt werden kann.
Beim Stricken geht's flott vorwärts. Ich stricke den Fantastic Shawl nach einem Design von Westknits. Ein wunderschönes Tuch, wo man so richtig mit den Farben spielen kann.
Tee oder Kaffee?
Ich hab einen Tee genommen und auf den Teebeutel die blühenden Magnolien gezeichnet.
und ein bisschen Glück!
Im Garten blühen schon die ersten Tulpen.
Zum Znacht am Geburtstag vom Grössten gab's Pizza. Wir haben ganz klein gefeiert und hoffen, wir können sein Geburtstagsfest im Sommer nachholen.
Ein Elefant im #inktober52 mit nur 4 Stiften:
Fineliner, Pinselstift in dunkelgrau und grau und etwas hellbraune Gouache-Farbe.
Letzthin machte ein Mais-Zug Halt für eine Kreuzung. Ob das unsere Not-Vorräte sind?
Zum Schluss ein Foto von unseren Mily. Wir haben den Balkon aufgeräumt, die Decken und Kissen ausgelüftet und sie hat sich es gleich für ein Mittagsschläfchen auf dem Sessel gemütlich gemacht.
Labels:
Gedanken,
Hund,
malen,
Schal und Tuch,
Strickkorb,
zeichnen
Sonntag, 15. März 2020
Vom Menschen malen, dem Tuch Nr. 2 und einem Mandala
Auf dem Spaziergang habe ich ein kleines Bildstöckli gesehen. Die Zeichnungsaufgabe war, etwas von weit und ein Detail zu zeichnen.
Endlich hat mein Baumwollgarn seine Bestimmung gefunden. Gekauft habe ich die Wolle vor etwa 18 Jahren im Liberty in London. Dann habe ich eine Jacke angefangen, aber ich kam nicht mal zum Vorderteil. Ich habe alles geribbelt und das Tuch No. 2 von rosap. angeschlagen. Ein guter Entscheid! Das Tuch ist wunderschön, gross und einfach perfekt geworden!

Weil bei uns das Corona-Virus ausgebrochen ist, dürfen die Kinder nicht mehr in die Schule und werden im Homeschooling unterrichtet. Wir kochen auch zusammen. Oben gabs Kartoffelgratin. Unten haben wir Hamburger-Bürli selber gebacken. Mit Dinkelmehl, damit ich sie auch essen kann. Sehr, sehr fein!
im 12 von 12 im März habe ich Menschen gezeichnet.
Angefangen mit Kaffee trinken, stricken und beim Tortillas essen.
Unten beim Lesen, Rad fahren und joggen.
Aus den Resten der Baumwolle habe ich noch einige Bakers' Twin Topflappen gestrickt. Eine wunderschöne Anleitung (mit coolem Aufhänger) von ducathi.
Im Zeichnen stand diese Woche ganz im Zeichen von "Menschen zeichnen". Der Anfang machte blind zeichnen um locker zu werden. Hier spielt es keine Rolle, ob die Augen am richtigen Ort sind. Hauptsache zeichnen. Jedes Familienmitglied durfte sich eine Farbe auswählen und ich zeichnete (fast) blind. Beim Kaffee trinken, beim Lesen, trinken und unser Hund.

Eine weitere Aufgabe war: Augen zeichnen. Gar nicht so einfach, dass beide gleich gross sind. Aber sehr spannend.
Im Garten habe ich endlich die Reben geschnitten und aus dem Abfall drei Kränze geflochten. Einfach Deko. Im Herbst oder wenn sie nicht mehr schön sind, werden sie einfach entsorgt.
Im #inktober52 ist das Thema "Tower". Zusammen mit einer Menschenmenge habe ich gleich zwei Aufgaben gelöst.
Auf einer Zeitschrift habe ich ein schönes, aber anderes Mandala gesehen, mit zauberhaften Farben und die Idee, dass das mein nächstes, farbiges, frühlingshaftes Tuch sein wird....
Sind das nicht schöne Farben? Fast wie malen...
Als Abschluss genossen wir im Zeichnen eine Märchenstunde.
Vom Spaziergang haben wir verschiedene Sachen heimgebracht und im Garten ein Naturmandala gestaltet. Ein schönes Projekt!
Labels:
12 von 12,
Deko,
Erinnerungen,
Küche Kelle Kochbuch,
malen,
Schal und Tuch,
Strickkorb,
zeichnen
Dienstag, 25. Juni 2019
Schal Dotted Rays und Malferien am Lago d'Orta
Nach ziemlich langer Strickzeit habe ich endlich das Tuch Dotted Rays fade fertig. Es ist aus Baumwollsockenwolle von wunderwolle.ch gestrickt. Ich habe es daraufhin gleich mit auf die Reise genommen.
Und zwar in die Malferien an den Lago d'Orta. War DAS schön! Einfach da sitzen und etwas ins Skizzenbuch zeichnen. Am Vormittag drei Stunden, am Nachmittag drei Stunden. Dazwischen Picknick, Gelati essen, ein bisschen stricken. Herrlich!
Baden ging ich nicht. Ich mag kein kaltes Wasser. Andere waren da mutiger. Aber ich habe auf deren Gepäck aufgepasst und - das Strandbad gemalt.
Vor der Reise habe ich noch eine Pinselrolle und ein Mal-Täschen genäht. Beides hat sich gut bewährt.
Das war das letzte Bild, vor dem Mittagessen und vor der Abreise. Leider unfertig, aber es hat doch etwas...
Labels:
Ausflug,
Erinnerungen,
Farbklecks,
malen,
Nähkästchen,
Schal und Tuch,
Strickkorb,
Taschen und mehr
Freitag, 22. Februar 2019
Ausflug nach Lindau, Traumstrand, Flaschen und eine Bilderausstellung
Die Aktion grüne Socken (für Frauen mit Krebs) als Zeichen der Hoffnung geht auch dieses Jahr weiter. Wenn ich grad keine Sockenaufträge habe, stricke ich grüne Socken.
Dieses verwunschene Haus steht am Bodensee in Lindau. Ich hatte mit dem Kleinsten ein "Date". (Er sagt dem so, wenn wir zusammen, alleine einen Ausflug machen. Hier haben wir die Eissaison 2019 eröffnet, obwohl es noch empfindlich kühl war...
Nochmals Flaschen, diesmal aber auf hellem Papier. Unten versuchte ich mit einem öligen Stift eine Flaschen-Skyline zu zeichnen.
Gestrickt habe ich natürlich noch mehr. Das erste Päckchen 1/2019 vom StrickmichClub "Traumstrand".
Und das hier ist der Flyer für unsere erste Bilderausstellung. Nie und nimmer hätten wir gedacht, unsere gemalten Bilder von der Heuwiese, Cholau und Schafbrücke in der Gemeinde Wartau auszustellen.
Labels:
Ausflug,
Farbklecks,
Schal und Tuch,
Strickkorb
Abonnieren
Posts (Atom)