Posts mit dem Label montags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label montags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. September 2015

Montags...

Montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
Das Wochenende war föhnig und stürmisch. In jeder Hinsicht. Gut, ist nun wieder Montag. Ich habe mir es - nachdem alle aus dem Haus sind - etwas gemütlich gemacht und hier und da etwas gerichtet...




Wohlfühl-Tee...
mit Pfefferminz. Weil's grad so regnerisch ist.


Das Regal, das ich mal selber gesägt, geleimt und gemalt habe (hier) hat eine neue Aufgabe in der Küche als Tassen- und Tee-Regal erhalten. Ich glaub' ich muss noch mehr solche machen...


Eine Tasse-Tee-lang an meinem Shrug gearbeitet. Mit der feinen Wolle, den relativ groben Nadeln und die grosse Anzahl Maschen komme ich nur langsam vorwärts. 


Gestern hat es bei uns so fest "pföhnet", dass ich die Geranien geputzt und ins Haus geholt habe. Ich will sie unbedingt als Zimmerpflanzen den Winter durch im Haus überwintern. Mal schauen, ob das diesmal wieder gelingt. 

Für das Esszimmer habe ich letzthin schwarz-weisse Kissen genäht. Manchmal geht was daneben und dann ist Tomatensauce auf hellen Kissen sehr ärgerlich.

Und jetzt bin ich hier. In meiner Werkstatt. Auch hier haben Geranien ein Plätzchen gefunden. Da ist es etwas kühler, als in der Stube. Durch den Polsterstuhl gerade am Fenster habe ich mir etwas "Wintergarten-Feeling" eingerichtet. 


Und was bringt die Woche sonst noch?

- Im Blumen-Atelier war die Ausstellung "Naturschätze aus dem Wald". Hier ist der Link dazu. Am Freitag, 18. September wird sich auch ds Bluämä-Paradies in Flums "ausstellungs-fein" machen. Da gehe ich natürlich wieder hin.

- Heute Abend habe ich eine Sitzung in Rapperswil und am Donnerstag Elternabend vom kleinen Prinz

- Ich will nochmals einen Schub Mini-Decken nähen. Das wollte ich eigentlich in den Sommerferien erledigen. Aber (auch) Wichtiges ging vor. Stoffe und Füllung liegen bereit. Vielleicht schaffe ich heute noch eine.

- Nach dem Mondkalender wäre diese Woche günstig:
Montag: Ordnung schaffen 
Dienstag & Mittwoch: Umpflanzen und Handpflege
Donnerstag & Freitag: Kohlenhydrate und Blattpflanzen essen, Blumen giessen, Heilkräuter sammeln, Dampfbad
Samstag: Rasen mähen (schnell)

Ja dann... eine schöne Woche!


Montag, 8. Juni 2015

Montags...

Montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...



Gestern war ich extrem produktiv. Neben all dem Essen, das zubereitet werden wollte,
habe ich ein Kleid genäht und den Schal Jasminde in schwarz zu Ende gestrickt. 
Die Nadeln waren also frei für die zweite Runde. Dasselbe Projekt mit der 
Originalwolle liegt nun heute auf meinem Montagstisch, mit einem Glas kühlem Wasser. 


Fast ein Glas weniger und den Anfang und ein Grundmuster gestrickt,
habe ich diese Woche gestartet. Das Tuch muss - wie so vieles anderes auch - 
auf Ende des Monats fertig werden. Wir werden sehen...

Ich wünsche allen eine schöne Woche!

Liebe Grüsse
Milena

Montag, 18. Mai 2015

Montags

Montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...



Fang jetzt an zu leben und zähle jeden Tag
als ein Leben für sich.

Ich wünsche allen eine gute Woche!

Montag, 11. Mai 2015

Montags...

Montags...
montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
 

Heute mal kein Buch und keine Zeitschrift. 
Aber eine neue Sockenstrickerei, mit dem
Namen "Heisse Liebe" zum KAL Wunderwolle
mit dem Thema "Tanz in den Mai"


Montag, 4. Mai 2015

Montags...

Montags...
montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
 

Nachdem ich letzte Woche mit Geburtstagsvorbereitungen beschäftigt war, geht's heute wieder
etwas gemütlicher zu und her. Auf meinem Tisch sind ein paar schöne Zeitschriften und Zutaten
für ein neues Projekt.


Das Gartenmagazin Bioterra. Ich mag die Zeitschrift sehr. Sie ist nicht so auf Hochglanz und
Lifestyle, sondern noch richtig natürlich halt.

Dieses Mal sind Hauswurz und Aprikosen an der Hauswand ein Thema. Wir hätten eine
schöne Hauswand, die liegt aber ab Mittag bis Abend schön sonnig im Westen. Gemäss diesem
Artikel nicht besonders gut geeignet. Besser wäre Osten. Da ist aber ab dem Mittag nur Schatten.
Da haben's die Hauswurz etwas einfacher....




Letzthin war eine Ausgabe "annemarie wildeisen's kochen" im Briefkasten. Eigentlich
kaufe ich keine solche Kochmagazine mehr. Meine Familie (vorallem die Kinder) ist leider
nicht besonders experimentierfreudig und so koche ich bodenständig und Altbewärtes.
In dieser Ausgabe war ein Rezept vom Übernacht-Brot. Das habe ich letzten Montag
für einen Geburtstag gebacken. Und ein herkömmliches Brot (gibt etwas weniger
Arbeit und ist schneller gemacht). Aber dieses Übernacht-Brot ist viel besser, knuspriger,
frischer und es riecht einfach nach frisch gebackenem Brot. Kein Wunder, war es ratzfatz weg-
gegessen worden. Inzwischen habe ich es noch einmal gebacken und heute morgen gleich
 noch den Teig angemacht. Ich versuche heute mal das Brot mit weniger Aufwand 
(und klebrigen Finger) zu backen.



 Wieder einmal pünktlich ist das neue Magazin von Jeanne d'Arc Living erschienen,
voll gespickt mit viel Inspiration. Dieses Mal in ungewohnt farblicher Manier.
Zum Beispiel eine Wohnung mit blauen Akzenten. Oder "Vergangenheit trifft Gegenwart"
oder ganz phantasievoll und farbenfroh.


  

  Ein Thema war Ballett mit wunderschönen Schuhen und Kleider. 

Farblich passend habe ich Wolle für mein neues Häkelprojekt herausgesucht.
Dieses Mal soll es eine richtig feminime Decke werden. Über das Muster 
bin ich mir noch nicht einig. Wieder hunderte von Grannys? Oder zwanzig
grosse Grannys? Oder ein Riesengranny in Runden? Oder eine Zickzack-Decke?


Habt ihr einen Tipp für mich?


Ich wünsche allen eine gute Woche!
 

Montag, 20. April 2015

Montags...

Montags...

montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...


Heute gibts Erinnerungen an Holland
Wasser mit Zitrone
eine Krentenbolle
die Strickerei "Eyeblink" nach dieser Anleitung:
http://www.ravelry.com/patterns/library/eyeblink 
und das Magazin "Brocante Spezial" von Ariadne at Home

Ich wünsche allen eine gute Woche!

Montag, 23. März 2015

Montags...

montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
 
 

Nachdem ich letzte Woche geschwänzt habe, gibt's heute wieder
ein Tässchen Tee für mich. Türkischer Apfel-Tee mit Feigen. Sehr 
fein! Ich mag, wenn ich das heisse Wasser über den Teebeutel giesse
und dann die Nase über den Krug halte. Man kann dann so schön das
erste Aroma riechen. Eigentlich rieche ich den Tee viel lieber. Ich habe
immer das Gefühl, dass etwas viel besser riecht als schmeckt. Drum
wohl eine dumme Angewohnheit von mir, immer zuerst an allem riechen,
bevor ich es probiere.

Auf den Nadeln habe ich "liebe Jungs" von der Wunderwolle-Group
auf Ravelry. Die Wolle ist eine zauberhafte Wollfühl-Wolle von Schoeller.
So schön weich...

Begleitet wird meine Tee-Pause von einem gefilzten Entchen



Die Montags-Lektüre ist heute das aktuelle Heft von Jeanne d'Arc Living
zum Thema "Freudvolles Osterfest". Da werden Ostereier hübsch präsentiert:

   

 


Ein alter Rettungsring als Deko über der Badewanne - originell!

Ganz schön finde ich die Verwandlung eines Zimmers. 
Zuerst war da ein Gästezimmer mit "rauem, rusikalem Charme"


 
und später im klassischen Landhausstil
 


Beides hat seinen Reiz, wobei mir der klassische Landhausstil
doch etwas besser gefällt. Die Wand auf dem oberen Bild ist mir doch 
etwas zu "shabby".
  
Ich wünsche Euch eine schöne Woche!

Lieber Gruss
Milena 

Montag, 9. März 2015

montags...

montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
 

Jetzt musste ich doch glatt vor lauter Sonne einen anderen Hintergrund für
mein Montagsbild wählen...

Auf meinem Tisch sind heute viele gute Sachen. Zuerst der feine Tropical-Star-Tee.
Leider sind die kleinen Teedöschen so schnell leer. Da heisst's "geniessen".



Das Büchlein von Fräulein Ordnung habe ich in einem Rutsch gelesen und schon
eine Aufgabe gelöst! Nämlich: 



Zettelchen von meiner Zaubermaus erfreuen mich immer wieder.
Heute hat sie Skitag. Wir laufen immer zusammen zum Treffpunkt, sie
die Stöcke in den Händen und ich - in einer grossen Tasche - die
Ski, Skischuhe, Helm und Handschuhe. Dort angekommen wechselt
sie die Schuhe und damit ich diese auch ja wieder mitbringe, wenn
sie nach Hause kommt... dieser Zettel

und diese drei Kerlchen habe ich heute hervorgeholt. Ich glaube,
der Frühling ist wirklich da!

 
Ich wünsche allen eine schöne Woche!

Montag, 2. März 2015

montags

montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
 

Tee: Grüntee aus einer dünnwandigen Tasse. Der Unterteller
ist kaputt gegangen. Aber da ich Tee (seit Jahren. Seit meinen
Islandferien nämlich) weder mit Milch noch Zucker noch Zitrone
trinke, brauche ich eigentlich auch gar kein Unterteller.
 (Und wieder einmal habe ich festgestellt, dass der Tee
aus so einem hübschen, dünnwandigen Tässchen ganz anders
schmeckt, als aus der dicken AC/DC oder m&m's Tasse.)

Handarbeit: Hexagon-Grannys
(Ich habe im Moment grad ein beflügeltes Häkel-Hoch. Das
muss ich ausnützen...)
 

Die Bibliothek hat einige brandneue Bücher im Sortiment.
Eines ist dieses Papier-Bastel-Buch



Gefallen haben mir diese selbstgebundenen Notizhefte. Das
finde ich sehr interessant und da bei uns zur Zeit viel geschrieben
und gezeichnet (sowieso) wird, will ich das mal ausprobieren.

Selbstgemachte Schachteln als Aufbewahrung
(wenn nur das Schneiden des dicken Kartons nicht wäre...)



Die Schreibtisch-Häuschen finde ich süss. Die Frage,
wie man zu den Büroklammern kommt, wenn keine herausschauen,
bei DEM kleinen Loch, ist eine andere.

Ein weisses Päckchen, ganz einfach mit Blumen dekoriert. Hübsch.



und zum Schluss diese Brieftauben. Das wäre doch was ans Fenster...
Mir gefällt die Form und die Details (Krawatte, Blümchen,...). Süss, nicht?

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Liebe Grüsse
Milena

Montag, 23. Februar 2015

montags


montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
 

endlich wieder mal Zeit für mein "montags". Letzte Woche fiel es mangels
Ruhe (und Schulferien) aus. Aber heute habe ich wieder mal nur für mich
einen Tee gekocht. Keinen Speziellen Tee, er muss einfach schmecken, 
denn ich habe wahrscheinlich die Grippe eingefangen. Aber "the show must go on". 
Die Kinder wollen ihr Essen und den Znüni, halt wie immer. Ich fühle mich noch ein bisschen
schlapp und habe immer kalt, obwohl die Heizung läuft. Aber so langsam 
geht's wieder aufwärts. 

Dabei ist natürlich die Strickerei vom neuen Tuch aus dem Strickmich-Club

und ein neues Buch "Paske-Strikk"



ganz verliebt bin ich in die kleinen Osterhasen und frage mich, ob
ich so einen oder einen ganzen Arm voll wirklich brauche. Was meint ihr?


Ich wünsche einen guten Wochenstart.

Liebe Grüsse
Milena
 


Montag, 2. Februar 2015

Montags...

montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...
  

Momentan  geben wir der Grippe die Klinke in die Hand. 
Zuerst die Zaubermaus, dann ein paar Tage später der kleine
Prinz und nun ist der Grosse im Bett... Aber er schläft und so 
kann ich trotzdem mein Viertelstündchen geniessen...

Heute gibt's noch einen Rest Smoothie zu trinken. In letzter
Zeit hiess es immer: "Ich mag nichts zum Znüni" und so habe ich
die letzten Tage in die Trickkiste gegriffen und jeden Morgen einen
anderen Smoothie zubereitet. Abgefüllt in einer Smoothie-Flasche
verlassen die Kinder nun mit einem gesunden Znüni das Haus.

Heute gab's eine Banane, eine Blutorange, Resten von gefrorenen
Himbeeren und etwas Süssmost. Schmeckt!


Daneben liegt das ausgepackte Päckchen vom Strickmich!Club. Dieses
Mal werden knallrote Tulpen gestrickt. Das Garn von Wollmeise ist so 
schön weich. Die Anleitung ist wieder sehr speziell und das Tuch gefällt
mir sehr.

Mit diesem Spruch wünsche ich allen einen guten Wochenstart:


Montag, 26. Januar 2015

Montags...

montags um halb zehn
... sind alle aus dem Haus ...
... Zeit für ein gemütliches Viertelstündchen...

Heute musste ich mir das Viertelstündchen grad ein bisschen stehlen.
Mann zu Hause, Zaubermaus wieder gesund, dafür kleiner Prinz krank.

Ich habe mir also gleich einen Krug voll Zaubertrank (mit Holunderblütensirup,
Orangensaft und Heisswasser) gekocht. Auf dem Tisch liegt das Buch

Mit Schal und Pyjamahose


Kleid Megan und (als Höhepunkt) Kleid Lilou


Die Fotos und Kleider kommen im fifty-Style daher. Die Kleider und Röcke finde
ich ein bisschen zu kurz, aber das kann ich ja verlängern. Besonders gefällt mir das 
Kleid Megan. Ich kann zwar nähen, aber bei Kleidung tu' ich mich immer ein
bisschen schwer. Ich habe zwei gute Kleiderbücher (eins eher
mit Webware, siehe oben. Und eins eher mit Strech-Stoffen). Jetzt gilt es,
mal etwas davon umzusetzen.

Hat jemand schon aus diesem Buch genäht? Tipps? 

Ich wünsche allen eine schöne Woche.