Mittwoch, 17. August 2016
genäht: Pferdchen fürs Mädchenzimmer
Montag, 14. März 2011
Baby Geschenk
Ich find's schön, wenn ich Geburtsanzeigen von Bekannten bekomme. Oft - nein immer - schicke ich was Kleines. Meistens was Selbstgemachtes.
Diesmal ist es für Boris. Zugegeben: Selbergemacht ist nur der Hase. Der Rest passt einfach so wunderbar zu einem Jungen, das habe ich allerdings gekauft.
Schade finde ich allerdings, wenn kein Danke zurück kommt. Wir haben bei unseren zwei Kinder immer dutzende von Dankeskarten mit einem Foto und einigen Zeilen verschickt und so unsere Freude mitgeteilt und gedankt. Aber von einer bestimmten verwandschaftlichen Ecke sei es nicht üblich, dass man das auch so macht, musste ich mir sagen lassen.
Aber was soll's. Der kleine Wurm kann ja nichts dafür.
Der Hase ist übrigens nicht von Tilda. Die Anleitung dafür habe ich bestimmt vor 10 bis 15 Jahren, als Internet noch in den Anfangschuhen steckte, aus einem Frauenmagazin.
(Jemand hat mal gesagt: was sind denn das für komische Hasen! Ich finde sie aber - gerade für Babys - so süss. Ohne Schnickschnack.)
Samstag, 27. März 2010
Für Buäbä und Meitli
Maritim in dunkelblau-meliert-weiss
violett-hellblau
Toll zu Jeans: hellblau-meliert-hellgrün
Biene Maja: gelb-schwarz
für kalte Sommerabende: pink-meliert-orange
Diese Jäckchen habe ich schon lange gestrickt und wollen nun endlich getragen werden.
Ca. für 1-jährige Buäbä und Meitli
Artischocke (Sara) hat mir für zwei Jäckchen Stickies und Flamingo-Wolle geschickt. Darüber freue ich mich so sehr. Super, dass Du das so hingekriegt hast!
Von Strickelfe (Sylvia) dufte ich die beiden Wollstränge aussuchen.
Samstag, 30. Januar 2010
Tilda-Täschchen für Dreimädelhaus
Zwei Mädchen haben im Dezember nochmals ein Schwesterchen bekommen.
Kleidchen zu schenken ist beim dritten Mädchen wohl so ziemlich das Letzte, was man gebrauchen kann.
Aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass kleine Mädchen gerne allerhand einpacken und umhertragen. Mein Geschenk an das Dreimädelhaus sind also drei Täschen. Zuerst wird wahrscheinlich gepackt und getragen. Später können sie als Badeutensilo oder für sonstige Aufbewahrung genutzt werden.
violett mit Schmetterling, rot mit Sonnenblume und orange mit Blümchen
Der Schnitt ist aus einem Tilda-Buch (paske - Ostern).
Sonntag, 21. Juni 2009
Alles Liebe zur Taufe, Leo
Am 21. Juni 2009 ist
grosser Tag. Er wird getauft.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Geschenktipp: Hase
Samstag, 27. September 2008
Geschenke für's Baby
Montag, 15. September 2008
Geschenk für ein Baby
Für das Papier-Schuhchen habe ich die Geburtsanzeige eingescannt und Details verwendet. Auf dem Schuh steht alles Wichtige: Namen der Eltern, Name des Babys, Geburtsdatum, Zeit, Grösse und Gewicht. Auf der Vorderseite ist ein Bildausschnitt der Geburtsanzeige. Die Kugel wird an einem Band aufgehängt.
Manchmal gibt es Geburtsanzeigen, die ich - so wie oben beschrieben - nicht verwenden kann. z.B. Fotos von den Geschwistern sind zwar süss, aber etwas individuelles, speziell für das Neugeborene ist es nicht. Dann verwende ich einfach die Farbe der Anzeige und ein Bildchen vom Sternzeichen oder ich finde heraus, was der Vorname bedeutet und suche dementsprechend ein herziges Bild. So ist es trotzdem noch etwas Individuelles für das Neugeborene.
Für warme Füsschen habe ich Socken ohne Ferse gestrickt (ein gerader Schlauch). Sie sind sehr praktisch. Sie wachsen mit dem Baby mit. Zuerst sind's Kniesocken, später Bettsocken. Hauptsache sie geben schön warm.