Posts mit dem Label aufgehübscht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aufgehübscht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. April 2020

Über Chicken-Art, Girlitz, Gesichtsmasken und Steinbock



Chicken-Art finde ich etwas Lustiges. Da gibt es im Internet viele Ideen darüber. Auch tanzende Hühner oder solche, die etwas schräg gucken oder solche, die auf dem Stängeli hocken.



Für mein Skizzenbuch habe ich eine Hülle genäht. Ich habe so viele schöne Stoffe und Spitzen und viel zu selten benötige ich sie. Das soll sich ändern. Hier habe ich nachträglich das Winter-Skizzenbuch 2020 eingekleidet. Eigentlich ein schwarzes Ringbuch. Nun ziert der Rücken ein altrosa-Pünktchen-Stoff, das wie Schneeflocken aussieht.

Aus dem restlichen Blümchen-Stoff habe ich noch eine Gesichtsmaske genäht. So sind wir nun alle ausgerüstet, falls die Maskenpflicht hier eingeführt werden sollte. 
Wenn auch Du eine genähte, wasch- und bügelbare Maske möchtest, dann darfst Du Dich gern bei mir melden. Auf Anfrage nähe ich gerne welche und gebe sie für einen Unkostenbeitrag ab.




Das Wochenthema bei Kallimagie ist das Thema Vögel. Wenn Du den Link anklickst, findest Du auch noch ein kleines DIY über Papiervögelchen. Sehr hübsch.
Mein Vogel ist der Girlitz. Es ist ein grün-gelber Vogel, der letzthin auf unseren Zypressen wild rumflatterte. Ich denke, dass es der Girlitz ist. Leider kenne ich mich in der Vogelkunde überhaupt nicht aus und muss dafür das Internet für die Recherche zu Hilfe nehmen.



Im Lichtblick aus der heutigen Tageszeitung "Werdenberger und Obertoggenburger" handelt vom Steinbock, der Natur und Tanz.
Ich suche mir jeden Tag aus den Schlagzeilen und Überschriften schöne Wörter und gestalte - zusammen mit einer kleinen Zeichnung - eine Seite als Lichtblick. 


Sonntag, 10. Dezember 2017

Adventskranz


Schönen Sonntag!

Ist das stürmisch heute. Da möchte man den ganzen Tag drinnen bleiben...

Unser Adventskranz erfreut grad jeden Tag mein Herz.
Aus einer alten Terrine, mit Moos, vier weissen Kerzen und ganz wenig Deko. 

Und sonst so?

Der erste Butterzopf vom Grössten zum Zmorge
Risotto zum Zmittag
Küche aufräumen
Socken stricken
Kino
Brot backen
Spiele spielen
Perlen bügeln



Donnerstag, 9. Februar 2017

Alte Lampen hübsch gemacht und Kunstwerke schön aufgehängt




Eine zeitlang habe ich in Brockenhäusern solche alten, hässlich braunen Nachttischlampen mitgenommen. Und einfach mal in der Werkstatt zwischen deponiert. Aus einer einfachen schnellen Deponie wird schnell mal ein Jahr oder noch mehr. 

In den letzten Tagen habe ich alles Hässliche hervorgekramt und einfach mal angefangen.
Der Sockel war schnell weiss und das Schirmchen ebenso schnell genäht. Einzig die Häkel-Blümchen brauchten etwas länger.

Aber jetzt ist es hübsch...

Noch etwas habe ich gemacht...

Schwarze Bretter mit einer Klemme für all unsere Kunstwerke. So kann man immer etwas wechseln.