Posts mit dem Label Elfchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elfchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. September 2020

Vom Schellenursli und blauen Socken

 


Am Montag habe ich einen Ausflug nach Samedan gemacht. Dort ist noch einige Tage eine Ausstellung zum Thema "Alois e Selina - 75 Jahre Schellenursli". 

Schellenursli ist der Bub, der am Chalanda Marz nur die letzte, kleinste Glocke bekommt. Er möchte aber gerne die grosse Plümpe und gibt nicht auf. Er geht alleine hoch ins Maiensäss und holt - durch Bäche und viel Schnee - die grosse Glocke. Das Buch hat Selina Chönz geschrieben, die Bilder dazu hat Alois Carigiet illustriert.

Ich habe - glaube ich - noch nie so eine interessante und informative Ausstellung gesehen. Wir hatten eine Führung durch den Kurator Chasper Pult im Chesa Planta.


Gereist bin ich mit der Rhätischen Bahn. Zwar nicht mit dem Krokodil und den nostalgischen - und Aussichtswagen, sondern schön gemütlich im Bernina Express. Aber die Zugskomposition habe ich auf einem Bahnhof - wahrscheinlich eine Extrafahrt - gesehen. 

In Samedan habe ich die Kirche von unten nach oben fotografiert und versucht, das zu Hause zu zeichnen. Gar nicht so einfach mit den Perspektiven und den Details. Leider habe ich die Details nicht mehr alle auf dem Foto gesehen.




Am Nachmittag bin ich dann nach Guarda, ins Schellenursli-Dorf gefahren. Allein schon die schönen Häuser und Farben sind ein Besuch wert. Ich habe gefühlt Hundert Häuser und Türen fotografiert. Beim Warten auf den Bus habe ich mich dann auf eine Bank gesetzt und das obere Bild gezeichnet. Das Skizzenbüchlein ist nur A6-hoch-gross. 




Als dann um halb sieben mein Bus nach Guarda Station fuhr, wurde es schon langsam dunkel. Wieder im Zug - durch den Vereina-Tunnel - habe ich an meinen Socken gestrickt. Stricken und Malsachen - das ist immer öfter zusammen dabei. 

Das Muster heisst nachteulenspielerei . Man kann es auf ravelry gratis herunterladen. Herzlichen Dank an Dagmar, für das schöne Muster. 

Leider sieht man das Dunkelblau nicht so gut. Ich kann aber versichern, dass das Stricken des Musters recht kurzweilig ist und sich die Socken schön an den Fuss anschmiegen.

An der Ausstellung habe ich gesehen, dass auf den Bildern der Schellenursli auch blaue Socken trägt und somit schliesst sich der Kreis um Schellenursli wieder. Schön, nicht?








Sonntag, 8. Dezember 2013

Sternenzauber Weihnachtskarten


So früh war ich schon lange nicht mehr!

Ich habe dreissig Weihnachtskarten gezaubert, gehäkelt, geschrieben und gezeichnet.

 Nun sind alle verpackt und werden in den nächsten Tagen abgeschickt.

Als Spruch habe ich ein Elfchen kreiert.

Sterne
leuchten hell
in der Winternacht
bald ist Weihnachten da
zauberhaft!

Und dann habe ich noch versucht, schön zu schreiben... (naja)
 

noch ein Häkeltipp: Bei Collette von Beerentöne habe ich eine ganz schöne Sterne-Anleitung gesehen. Diese werde ich in einer ruhigen Minute nachhäkeln. Herzlichen Dank!

Sonntag, 24. Juni 2012

Sommerduft


Lavendel
blühende Rosen
emsige Bienen fliegen
von Blüte zu Blüte
Sommerduft