Ich bin nämlich Ende Juni auf einen Geburtstag unter dem Motto "Hollywood" eingeladen. Spontan kam mir da Audrey Hepburn in den Sinn, mit ihrem schwarzen Kleid, dem schwarzen Hut, die Halskette, der Brille und den langen Handschuhen. Ganz euphorisch habe ich bereits im Winter immer wieder mal was zur Anprobe bestellt. Die Accessoires habe ich beisammen (ausser die langen Handschuhe - aber braucht man die im Hochsommer? Eine Dame von damals ganz bestimmt...), das Kleid oder die Kleider habe ich anprobiert und dann wieder zurückgeschickt. Nichts passte so recht. Wobei ich auch ehrlich zugeben muss, dass die Audrey-Hepburn-Masse bei mir wohl nie da waren und falls doch, das schon eine ziemliche Ewigkeit her ist.
Aber nun zum Kleid. Ich habe da mal ein paar Bilder herausgesucht:
Wunderschön, aber definitiv zu lang. Damit könnte ich an eine Opernvorstellung, aber keinesfalls an eine Geburtstagsparty im Garten.
Schön schlicht ist das obere und untere Kleid. Von der Rocklänge ideal, hier gefallen mir aber die Ärmel nicht. Die Oberarme müssen bei mir verdeckt sein. Und die Fransen am unteren Kleid erinnert mich etwas an Hula-Bast-Röckchen.
Hier komplett mit Hut und Schirm. So elegant!
Mein Favorit: ein wunderschönes Kleid mit kleinen Ärmelchen, schönem Halsausschnitt, weitem Rock und Petticoat. Aber zählt das als "kleines Schwarzes"?
Wie weiter?
Ich habe hier drei Schnitte liegen:
das Carmenkleid von der Schnittquelle. In Grösse 46 - Könnte gerade noch passen. Ev. müsste ich ein bisschen mehr Taille geben. Vom Stoff her könnte ein Webstoff passen.
Von Onion das Kleid 2047. Mir gefällt das Kleid in der Mitte, aber mit kurzen Ärmel. Vielleicht gefällt mir aber einfach auch nur die Zeichnung mit dem Modell und den langen Stiefel... Hier wäre der Stoff eher in Richtung Jersey
Und zum Schluss das "Easy"-Schnittmuster 7972 von burda style, das es in meiner Grösse gibt. Das Modell wäre das Rote. Aber vielleicht ein bisschen länger? Hier könnte ich Leinen nehmen oder Gabardine (weiss jemand, was das ist?)
Ich bin mir gar nicht sicher, was ich überhaupt will. Alle Schnittmuster stehen zur Verfügung und Stoff für ein Probekleid wäre auch vorhanden. Eins nach dem anderen nähen? Und dann im Probekleid entscheiden, welches "das kleine Schwarze" werden soll? Ist das die Lösung?
Je länger ich auf Nähblogs lese, umso unentschlossener werde ich. Grosse Änderungen kann ich keine vornehmen, ausser vielleicht die etwas weitere Taille. Erstens reicht mir die Zeit nicht und zweitens bin ich noch richtige Anfängerin im Kleider nähen und kann nicht einfach so schnipp-schnapp Änderungen vornehmen. Ich muss zuschneiden, nähen, anprobieren, fertig. Ob das klappt?